Feuerlöscher
Für alle brenzligen Situationen
Ein Brand kann Privatpersonen, sowie Unternehmen an den Rand der Existenz bringen. In Gebäuden halten sich meistens Personen auf und wertvolles Material wird aufbewahrt und verwendet.
Ob wichtige Erinnerungsstücke, teure Maschinen oder wichtige Daten – sie müssen genauso geschützt werden wie die Menschen, die dort leben und arbeiten. Wir bieten Ihnen für jeden Einsatzort die passenden Lösungen, Löschgeräte und Löschmittel.
Überprüfung und Wartung
Feuerlöscher müssen gesetzlich alle 2 Jahre überprüft werden.
Was passiert bei einer Feuerlöscher Überprüfung?
Feuerlöscher sind Druckgeräte und müssen in regelmäßigen Abständen von zertifizierten Fachbetrieben überprüft werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einen Schaumlöscher, Pulverlöscher oder CO₂-Löscher verwenden – nur eine fachgerechte Wartung stellt sicher, dass Ihr Gerät im Ernstfall funktioniert.
Bei der Überprüfung wird der Löscher äußerlich sowie – je nach Bauart – auch innen kontrolliert. Dabei kommen folgende Schritte zum Einsatz:
- Kontrolle von Zustand, Dichtungen, Sicherung und Beschriftung
- Prüfung auf Beschädigungen, Rost oder Undichtigkeiten
- Kontrolle und ggf. Austausch von Kleinmaterial (z. B. Ventilen, Plomben)
- Erneuerung der Prüfplakette mit Datum der nächsten Fälligkeit
Je nach Löscherart wird auch der Druck oder das Löschmittel selbst überprüft (z. B. durch Wiegen der Treibgaspatrone bei Aufladelöschern).
Information
- Universelle Anwendung in Brandklassen A, B und C
- Große Löschleistung schafft Sicherheitsreserven
- Größtmögliche Sicherheit bei Verwendung an elektrischen Anlagen (im Vergleich
zu anderen Löschmitteln) - Wartungs- und servicefreundliches Design
- Optimale Kontrolle des Löschvorgangs durch drehbares Pistolengriffventil
- Stahlbehälter mit hochwertiger Pulverbeschichtung, frei von TGCI
- Große Löschleistung schafft Sicherheitsreserven
- Größtmögliche Sicherheit bei Verwendung an elektrischen Anlagen (im Vergleich zu anderen Löschmitteln)
- Stahlbehälter mit hochwertiger Pulverbeschichtung,frei von TGCI
- Manometer zur Druckkontrolle
- Sicherung gegen Überdruckoptional verfügbar
- Universeller Einsatz bei A und B Brandrisiken
- Verringerung des Rückzündrisikos durch beständige AFFF Schicht
- Frostgeschützte Variante verfügbar
- Behälter nur im Gebrauchsfall unter Druck
- Umweltfreundliche Lösung mit separater Schaumkartusche verfügbar
- Spezielle Düse für optimale Löschmittelverteilung und Tropfengröße (versionsabhängig)
- Anwenderfreundliche lange Spritzzeiten
- Universeller Einsatz bei A und B Brandrisiken
- Große Löschleistung schafft Sicherheitsreserven Verringerung des Rückzündrisikos durch beständige AFFF Schicht
- Frostgeschützte Variante verfügbar
- Spezielle Düse für optimale Löschmittelverteilung und Tropfengröße (versionsabhängig)
- Anwenderfreundliche lange Spritzzeiten
- Manometer und Prüfventil serienmäßig
- Zur Verwendung an EDV Geräten geeignet
- Hohe Löschkraft an B Brandobjekten
- Große Löschleistung schafft Sicherheitsreserven
- Frostsichere Anwendung
- Aluminium und Stahlversion verfügbar
- Überdrucksicherung serienmäßig
- Behälter mit hochwertiger Pulverbeschichtung, frei von TGCI
- Mögliche Anwendung an elektrischen Anlagen (bis 1000 V und lm Entfernung)
- Große Löschleistung schafft Sicherheitsreserven
- Große Wurfweite bis zu 5 m ergibt größte Sicherheit auch für den ungeübten Anwender
- Geeignet für sicheres Löschen von Fett und Speiseölbränden entsprechend EN3-7
- Stahlbehälter mit hochwertiger Pulverbeschichtung, frei von TGCI
- Spezielle Wirbeldüse für optimale Löschmittelverteilung und Tropfengröße